
Warum ein neues Farbkonzept?
Bisherige Lösungen setzen auf Farben pro Raum – das führt schnell zu Verwirrung, Kreuzkontamination und unsicheren Abläufen.
Das opti lean Prinzip:
Schwarz = Boden
Blau = produktnah
Weiß = Produktkontakt
Klare Farben – klare Funktionen – maximale Hygiene-Sicherheit.
Kriterium | Altes Farbkonzept | Neues Farbkonzept (opti lean) |
---|---|---|
Grundidee | Jeder Raum bekommt eine eigene Farbe. | Farben nach Funktionsbereich (Boden, produktnah, Produktkontakt). |
Sicherheit | Trennung oft unklar – Kreuzkontamination wahrscheinlicher. | Hohe Sicherheit durch logische Farbzuordnung nach Kontaktstufe. |
Übersicht & Ordnung | Schattenwände unübersichtlich, da Farben nicht funktionsbezogen sind. | Maximale Ordnung: klare Farb- und Platzzuordnung sichtbar. |
Praxisbezug | Theoriegetrieben, oft von internationalen Herstellern ohne deutsche Praxis. | In Deutschland entwickelt und praxiserprobt in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. |
4 Bereiche – 1 Farbkonzept

Einfach scannen
Alle Konformitäten sind online abrufbar: www.optilean.shop
Auf jeder Schattenwand befindet sich ein QR-Code für direkte Einsicht.
Damit bist du bei jedem IFS-Audit auf der sicheren Seite
Investiere in die Zukunft deines Unternehmens, gemeinsam machen wir deinen Produktionsbetrieb zum Ort der Produktivität und Motivation!
Häufig gestellte Fragen:
Sind die 5S - Schulungen nur Online?
Sind die 5S - Schulungen nur Online?
Die 5S - Schulung kann sowohl vor Ort als auch online durchgeführt werden, je nachdem, was für Euch am sinnvollsten ist. Dies werden wir in unserem Telefonat detailliert besprechen. Zudem bieten wir ein kostenloses Zoom-Meeting an, um uns vorab kennenzulernen und einzuschätzen, ob wir gemeinsam den Erfolg mit dem Projekt Schattenwand erreichen können.
Warum sollte ich eine 5S - Schulung buchen und nicht gleich die Schattenwand kaufen?
Warum sollte ich eine 5S - Schulung buchen und nicht gleich die Schattenwand kaufen?
Mit über 15 Jahren Erfahrung im Umgang mit Handwerkzeugen und Produktionsmitarbeitern kann ich dir versichern, dass die Einführung einer Schattenwand mit zahlreichen Herausforderungen verbunden sein kann. Probleme wie die mangelnde Akzeptanz der Schattenwand durch Mitarbeiter, verschwundene Werkzeuge oder die Fehlplatzierung falscher Werkzeuge sind nicht unüblich. Zudem kann die Entscheidung für einen preiswerten Lieferanten dazu führen, dass du die Werkzeugwand mühsam selbst zusammenbauen müssen, was Projektverzögerungen und Schwierigkeiten beim Nachbestellen nach sich ziehen kann.
Vermeiden Sie diese Fehler. Kontaktieren Sie uns direkt unter 0176 81240722, und wir werden prüfen, wie wir Ihnen am besten helfen können.