Kontakt Optilean

Schattenwand Montagemöglichkeiten

Schattenwand Montagemöglichkeiten

Dominik Siegel |

Flexible Montagemöglichkeiten für Schattenwände – Ordnung, die sich deinem Betrieb anpasst

Ordnung ist kein Zufall – sie ist das Ergebnis einer bewussten Entscheidung. Damit deine Schattenwand genau dort zum Einsatz kommt, wo sie den größten Nutzen bringt, bieten wir dir sieben durchdachte Montagemöglichkeiten. Diese lassen sich flexibel an die räumlichen Gegebenheiten und sicherheitsrelevanten Anforderungen deines Betriebs anpassen.

Im Folgenden stellen wir dir die Optionen im Detail vor:


1. Abstandshalter

Diese Variante schafft einen Abstand von ca. 8 cm zur Wand, wodurch die Reinigungsgeräte gut belüftet hängen und schnell griffbereit sind. Zusätzlich kommen eine 3–4 mm starke Aluverbundplatte und 6 cm tiefe Halterungen – etwa für Besen – hinzu. Insgesamt ragt das System somit etwa 14–15 cm in den Raum.

Das sorgt für eine komfortable Handhabung, erfordert aber ausreichend Platz. Bei beengten Raumverhältnissen kann es zu einem erhöhten Verletzungsrisiko kommen. Daher empfehlen wir dringend, die Montage in Abstimmung mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit zu planen.

Vorteile:

- Gute Belüftung und einfache Entnahme der Werkzeuge

- Ideal für dauerhafte Installationen

Nachteile:

- Verletzungsrisiko ist extrem hoch, da die Halter sehr weit in den Raum ragen

- Die Schattenwand benötigt bei der Montage mit Abstandshaltern mehr Bohrlöcher als bei anderen Befestigungsvarianten, um ausreichend Stabilität zu gewährleisten und ein Wackeln zu vermeiden.


2. Direkte Wandmontage 

Diese platzsparende und stabile Lösung ist besonders für Werkbänke oder Maschinenbereiche geeignet. Die Edelstahlhalterungen ragen nur 6 cm in den Raum – das reduziert das Verletzungsrisiko erheblich. Der geringe Wandabstand minimiert zudem potenzielle Schmutzansammlungen hinter der Schattenwand.

In staubigen oder sensiblen Produktionsbereichen – etwa in der Lebensmittelindustrie – empfehlen wir, den minimalen Spalt zwischen Wand und Platte mit einem lebensmittelkonformen, NSF-zugelassenen Silikonkleber abzudichten. Damit bist du hygienisch und sicher aufgestellt.

Vorteile:

- Minimaler Platzbedarf

- Sehr geringe Verletzungsgefahr

- Hygienisch durch abdichtbare Wandübergänge mit NSF Silikon


3. Standgestell – beidseitig nutzbar

Wenn du maximale Flexibilität brauchst, ist das Standgestell die perfekte Lösung. Es erlaubt die beidseitige Nutzung der Schattenwand – ideal für zentrale Aufstellorte, z. B. in Werkstätten oder auf der Produktionsfläche. Optional kann eine Bodenverankerung erfolgen – in Absprache mit deiner Sicherheitsfachkraft.

Das Gestell aus Edelstahl ist vollverschweißt, ohne offene Kanten oder Spalten – stabil und langlebig. Es hat dasselbe Lochraster wie unsere Wandlösungen. Du kannst also frei kombinieren. Eine besonders clevere Nutzungsmöglichkeit: eine Seite mit Reinigungsgeräten (z. B. von haug bürsten KG mit HACCP-Zulassung), die andere mit einem Whiteboard – perfekt für Shopfloor-Kommunikation, Kennzahlen oder Team-Meetings direkt am Ort des Geschehens.

Vorteile:

- Beidseitig bestückbar

- Hochwertige Verarbeitung

- Kombinierbar mit Reinigungsgeräten oder Whiteboards

- Immer wieder veränderbar, dank des flexiblen und modularen Systems ( unsere Schattenwand wird angeschraubt mit Sicherheitsmuttern, wir kleben keine Schattenwand auf unseren Rollwagen)


4. Zweifach-Standgestell – Schattenwände nebeneinander

Für größere Reinigungsbereiche lassen sich zwei Standgestelle direkt nebeneinander anordnen. So entsteht eine breite, zusammenhängende Fläche für Besen, Handfeger usw. – übersichtlich und funktional. Auch hier ist eine Bodenverankerung möglich und sinnvoll.

Vorteile:

- Große, klar strukturierte Flächen

- Ideal für umfangreiche Reinigungsarbeiten


5. Rollwagen – mobil und beidseitig nutzbar

Für wechselnde Einsatzorte ist der Rollwagen die beste Wahl. Er ist stabil, mobil und lässt sich von beiden Seiten bestücken. Besonders für Reinigungstätigkeiten in der Getränkeindustrie ist diese Lösung ideal – etwa zur Umsetzung klarer Farbkonzepte und zur Vermeidung von Kreuzkontaminationen.

Unsere Farbempfehlung:

- Schwarz = Bodenreinigung

- Blau = Produktnähe

- Weiß = Produktkontakt

Wichtig: Farbzonen sollten klar auf Schattenwänden / Shadowboards getrennt sein – z. B. eine Seite schwarz, die andere weiß/blau. So wird das Risiko von Vermischung vermieden und du bist bestens vorbereitet auf Audits und Anforderungen der Qualitätssicherung.

Vorteile:

- Hohe Mobilität

- Klare Trennung nach Reinigungszonen möglich

- Perfekt für wechselnde Einsatzorte


6. Montagekleber Power – bohrfreie Lösung (auf eigene Verantwortung)

Wenn du auf Bohrungen verzichten möchtest, kannst du unsere Schattenwand auch mit einem kraftvollen Montagekleber befestigen – vorausgesetzt, der Untergrund ist stabil, tragfähig, sauber und trocken. Beachte bitte: Diese Variante erfolgt auf eigene Verantwortung. Sie ist nur sinnvoll, wenn die Bedingungen vor Ort optimal sind.

Vorteile:

- Keine Bohrungen notwendig

- Schnelle und saubere Montage

Nachteil:

- Die Wand hängt dann für Ewigkeit, schwer wieder zu demontieren


7. Magnetische Befestigung 

So bleibt deine Schattenwand sicher an Ort und Stelle, kann bei Bedarf aber auch einfach  abgenommen werden.

Vorteile:

- Stabil und flexibel zugleich

- Gut geeignet für temporäre Einsätze

- Dank der Magnete kann die Schattenwand abgenommen werden um dahinter zu reinigen


Unser Tipp: Frühzeitig die Arbeitssicherheit und QS einbinden

So bist du nicht nur auf der sicheren Seite, sondern gewährleistest auch eine optimale Arbeitssicherheit und Lebensmittelsicherheit in deiner Produktion.


Fazit:

Die passende Montageart ist entscheidend für eine sichere, hygienische und ergonomische Umsetzung deiner 5S-Strategie. Ob fest installiert, mobil oder kombinierbar – opti lean bietet dir durchdachte und praxiserprobte Lösungen, die sich deinem Arbeitsalltag flexibel anpassen.

Du bist dir unsicher, welche Lösung die richtige für dich ist?
Sprich uns an – wir beraten dich gerne persönlich und finden gemeinsam die beste Variante für deinen Betrieb.